Anschrift
Diakonisches Institut für Soziale BerufeSchule für Physiotherapie
Hähnlehofstraße 5
88250 Weingarten
Tel.: +49 751 5696999-0
E-Mail: physio-weingarten@diakonisches-institut.de
Instagram: di_weingarten
Schulleitung: Christel Döttling

Ausbildungsinformationen

Video - Imagefilm
News/Aktivitäten
Info-Nachmittage:Termine: 13.10.2023, 10.11.2023, 08.12.2023, 12.01.2024, 02.02.2024
jeweils von 15:00 - 17:00 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Besonderheiten am Standort
AusbildungsinhalteAnatomie (Schwerpunkt Bewegungsapparat), Physiologie, Krankheitslehre, Bewegungslehre und Biomechanik bilden die Grundlage für das Verständnis der physiotherapeutischen Befunderhebung und der Behandlungstechniken. Die Umsetzung der Techniken am Patienten lernen Sie fachspezifisch in der Orthopädie, Chirurgie, Inneren Medizin, Neurologie, Pädiatrie, Gynäkologie/Urologie, Psychiatrie und in Arbeits- und Sportmedizin. Begleitende Fächer sind Psychologie, Pädagogik und Trainingswissenschaften.
Wir halten dabei Schritt mit den aktuellen Entwicklungen in der Physiotherapie.
Praktische Ausbildung
Im ersten Ausbildungsjahr bereiten wir Sie an unserer Schule intensiv auf Ihren ersten praktischen Einsatz am Patienten vor, der zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres startet.
Danach wechseln sich Praktikums- und Unterrichtsblöcke ab. Die Praktikumsstellen werden von der Schule vermittelt. Wir arbeiten seit Jahren in enger Kooperation mit den umliegenden Akut- , Fach- und Rehakliniken und mit Einrichtungen für behinderte Menschen zusammen. Qualifizierte PhysiotherapeutInnen vor Ort sowie eine enge Begleitung durch DozentInnen der Schule vernetzen die reale Praxis am Patienten eng mit der Theorie.
Kostenloser Zugang zu Physiolink
Physiolink ist eine multimediale Online-Plattform des Thieme-Verlags. Die Schülerinnen und Schüler erhalten während ihrer Ausbildung Zugriff auf die aktuellen Fachinhalte aller Bücher der Physiotherapie, Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre des Thieme-Verlags. Physiolink beinhaltet auch den Zugang zu Lernvideos, E-Learning-Programmen und Fachzeitschriften.

Zusatzqualifikationen
Zertifikat in Kinesiotape
Bewerbungsverfahren:
Nach Einreichung der Bewerbungsunterlagen, die Sie unter Ausbildung – Physiotherapie – jetzt online bewerben – entnehmen können, werden Sie zu einem Aufnahmegespräch eingeladen. Anhand des Aufnahmegesprächs, in dem wir Sie kennen lernen wollen und Sie die Möglichkeit haben, uns und die Schule kennen zu lernen, werden wir über die Aufnahme in die Ausbildung entscheiden.
Duales Studium
Parallel zu Ihrer Ausbildung können Sie den Studiengang Bachelor of Science (B.sc.) Therapie- und Pflegewissenschaften an der Hamburger Fernhochschule absolvieren.
Informationen erhalten Sie unter Studium