Schule für Ergotherapie
Hähnlehofstraße 5
88250 Weingarten
Tel.: +49 751 5696999–0
E-Mail: ergo-weingarten@diakonisches-institut.de
Schulleitung: Tabea Gaenslen
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Schule für Physiotherapie
Hähnlehofstraße 5
88250 Weingarten
Tel.: +49 751 5696999–0
E-Mail: physio-weingarten@diakonisches-institut.de
Schulleitung: Christel Döttling
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Schule für Logopädie
Hähnlehofstraße 5
88250 Weingarten
Tel.: +49 751 5696999–0
E-Mail: logo-weingarten@diakonisches-institut.de
Schulleitung: Rahel Schieffer
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Logopädische Praxis
der Schule für Logopädie
Hähnlehofstraße 5
88250 Weingarten
Tel.: +49 751 5696999–16
E-Mail: logo-weingarten@diakonisches-institut.de
Info-Nachmittage:
Termine: 16.06.2023; 14.07.2023; 15.09.2023
Jeweils freitags15:00 - 17:00 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
News/Aktivitäten
Aktuelle politische Entwicklungen
Nach langen Verhandlungen wurden die Zuschüsse des Landes-Baden-Württemberg für die Ausbildungen in der Physiotherapie und Logopädie deutlich erhöht. Dadurch hat das Diakonische Institut beschlossen, zum 1.10.2018 für alle Fachbereiche die Schulgebühren auf 160 EUR zu senken. Das Diakonische Institut wird weiterhin alle Anstrengungen unternehmen, um Schulgeldfreiheit zu erreichen.
Zusätzlich haben die Krankenkassen im Jahr 2019 nach und nach die Honorare für therapeutische Leistungen um 30 % erhöht, sodass auch die Gehälter der Therapeuten angehoben werden konnten. Berufspolitisch wird angestrebt, dass Therapeuten und Therapeutinnen eigenständiger und eigenverantwortlicher handeln können und mehr Kompetenzen erhalten. Zudem sollen die Berufsbilder akademisiert werden. Als Überbrückung bis zur grundständigen Akademisierung können Sie bereits ausbildungsbegleitend ein Studium in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern, der Pädagogischen Hochschule Weingarten bzw. der Fernhochschule Hamburg, Studienstandort Stuttgart absolvieren.
Die Ausbildung bei uns bietet:
- Eine hohe Ausbildungsqualität
- Ärzte/ Ärztinnen im Anstellungsverhältnis
- Eine durchdachte Ausbildungsstruktur, die auf das aktuelle Wissen in den Gesundheitsfachberufen abgestimmt ist
- Eine gute Vernetzung zwischen Theorie und Praxis, die von DozentInnen der Schule eng begleitet und unterstützt wird
- Eine individuelle Betreuung während der Ausbildung
- Eine Kompetenzerweiterung durch Interdiziplinarität zwischen den Gesundheitsfachberufen
- Eine hohe Professionalität als gute Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt
- Eine hohe Vermittlungsquote in renommierte Arbeitsstellen
Besonderheiten an den Schulen:
- Die Schule für Ergotherapie ist WFOT-anerkannt.
- Die praktische Ausbildung in der Logopädie findet zum größten Teil in der schuleigenen Praxis für Logopädie statt.
- Das Praktikum in der Physiotherapie findet im Block statt
Darüber hinaus bieten wir:
- Helle und angenehme Schulräume mit guter Lernatmosphäre
- Schuleigene Ausleihbücherei mit PC-Arbeitsplätzen
- Kostenfreies W-LAN
- Schuleigene Selbstversorger-Küche
- Kostenfreie Parkplätze und gute Busanbindung
- Wir sind bei der Zimmervermittlung behilflich und bieten einzelne Plätze in unserem Wohnheim an.
Wohnmöglichkeiten:
In unserem Wohnheim in Ravensburg bieten wir einzelne Wohnheimplätze an.
Unter folgenden Links können weitere Wohnmöglichkeiten angefragt werden:
www.vierwaen.de
http://www.wg-gesucht.de/wg-zimmer-in-Weingarten.294.0.1.0.html
Studierende:
Schüler/innen, die an der Pädagogischen Hochschule für den ausbildungsbegleitenden Studiengang Logopädie eingeschrieben sind, können ab dem 2. Ausbildungsjahr die Angebote des Studentenwerks und die Wohnheime nutzen.
www.studentenwerk-weisserose.de
www.seezeit.com
Leben in Weingarten und Ravensburg
Weingarten liegt in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands in unmittelbarer Nähe zum Bodensee und zu den Alpen. Die Stadt verfügt über zwei Hochschulen mit ca. 5.500 Studierenden. Die Nähe zum Bodensee und zu den Alpen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wasser- und Bergsport.
Nützliche Informationen - auch für Nicht-Studierende - finden Sie im Studieguide für die Stadt Weingarten unter folgendem Link:
http://www.ph-weingarten.de/vs/downloads/studie-guide.pdf
Unmittelbar südlich von Weingarten schließt sich die Stadt Ravensburg an. Beide Städte bieten vielfältige kulturelle Veranstaltungen, Feste und Feiern.
www.weingarten-online.de
www.ravensburg.de