Anschrift
Diakonisches Institut für Soziale Berufe Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe
Berufsfachschule für Pflege
Sulmeisterweg 8 / 1
74523 Schwäbisch Hall
Tel.: 0791 / 9468 - 650
Fax: 0791 / 9468 - 649
ps-schwaebisch-hall@diakonisches-institut.de
Schulleitung: Daniela Weis-Krebs
Sekretariat: Kerstin Theiss
Hier finden Sie Informationen zu den Ausbildungen Pflege und Altenpflegehilfe zum Download:


Impressionen
News/Aktivitäten
35 Auszubildende in der Altenpflege – ein Rekord! Im neuen Kurs der Altenpflegeausbildung an der Berufsfachschule für Altenpflege Schwäbisch Hall haben 35 Auszubildende (20 in den Altenpflege, 15 in der Altenpflegehilfe) ihre Ausbildung aufgenommen. Dies bedeutet in der langjährigen Geschichte der Schule einen absoluten Rekord, denn nie zuvor wurde mit einer solch großen Zahl von Auszubildenden gestartet. In dem neuen Kurs finden sich 14 Nationen zusammen, die Auszubildenden kommen aus insgesamt 18 Praxisstellen. Neugier und Motivation sind groß, gleichzeitig ist es eine Herausforderung, in einer solch großen Lerngruppe das Ausbildungsziel zu erreichen. Hierbei werden die Azubis von einem Team erfahrener Lehrkräfte unterstützt. „Die aktuellen Zahlen zeigen die ungebrochen große Nachfrage nach der Pflegeausbildung“, sagt die Schulleiterin Daniela Weis. Gleichzeitig sieht sie die Haller Pflegeschule in der Verpflichtung: „Wir werden weiterhin alle Anstrengungen unternehmen, dass die Zahl der Pflege-Ausbildungsplätze im Landkreis gehalten werden kann.“ Sie zeigt sich zuversichtlich, dass im Zusammenwirken mit den Kooperationspartnern diese Aufgabe gestemmt werden kann und die Pflegeausbildung auch in der neuen generalistischen Form attraktiv bleibt.

Sturzprophylaxe einmal anders
Der Kurs 50 der Berufsfachschule für Altenpflege Schwäbisch Hall hat neue Ansätze der Sturzprophylaxe erprobt: auf der Wii-Spielkonsole probierten Lehrer und Schüler Balance- und Koordinationsübungen aus – dabei konnte die Brücke zu sturzprophylaktischen Übungen im Alter geschlagen werden. Viele Ansätze zur technisch unterstützten Sturzprophylaxe auch für alte Menschen auf der Basis von Spielkonsolen existieren bereits und wurden im Unterricht mit viel Spaß und Engagement nachempfunden.


Besonderheiten am Standort
Text
Anfahrt/Routenplaner