Das Diakonische Institut für Soziale Berufe verfügt über ein System zur Sicherung der Qualität und ist als Träger der Arbeitsförderung nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zugelassen. | ![]() |
|||
Die folgenden Ausbildungen haben darüber hinaus eine Maßnahmezulassung, so dass Teilnehmende ausgebildet werden können, die über die Agentur für Arbeit gefördert werden: | ||||
|
![]() |
|||
Im Fort- und Weiterbildungsbereich kann Bildungszeit gemäß des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg (BzG BW) genommen werden. Grundlage für die Zertifizierung ist unser Qualitätsmanagementsystem, das kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird. Dabei ist die Zufriedenheit der Auszubildenden, der Teilnehmenden, der kooperierenden Betriebe sowie der Mitarbeitenden des Diakonischen Instituts für Soziale Berufe ein zentraler Bestandteil, der einem regelmäßigen Monitoring unterliegt. |