Philip M. ist Mitarbeiter der Werkstätten und arbeitet in Erzingen. In einer Anleitung zum Thema „Kontrollieren eines Weidezauns“ erklärt ihm der angehende Arbeitserzieher wie er einen elektrischen Weidezaun selbständig auf Stromfluss kontrollieren kann, damit die Tiere nicht ausbrechen. Herr Isele macht das super. Das finden Schulleiterin Claudia Madei-Hötzel, Dozentin Ines Römpp und Jobcoach Romina Bittner.
Während der Ausbildung Arbeitserziehung müssen die Kursteilnehmer/innen drei Anleitungen (Arbeitsunterweisungen) erarbeiten, die sie in der Praxis mit ihren Klienten durchführen. Diese Anleitungen werden gemeinsam reflektiert und benotet.