In Kleingruppen haben die Schüler/innen online jeweils ein Projekt gemeinsam erarbeitet und präsentiert. An zwei Fallbeispielen und bezugnehmend auf das aktuelle Thema: „Demenz- und dann noch Corona…“ sind drei spannende Präsentationen entstanden. Es wurden Kurzfilme gedreht und ein Rollenspiel über eine angepasste Aktivierung erarbeitet.
Die Schüler/innen haben erlernt und erlebt, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, Menschen mit Demenz zu unterstützen, zu motivieren und zu aktivieren. Sie wissen einmal mehr, dass ihre Arbeit mit demenzkranken Menschen wichtig und wertvoll ist und dass sie viel bewirken können durch das, was sie tun.
Ruth Wetzel
